Zum Inhalt springen

Kultur

„Rolf Abrahamsohn – (ein) deutsch-jüdisches Leben im 20. Jahrhundert“

  • Wann? Sonntag | 20.07.2025
  • Beginn?15:00 Uhr
  • Eintritt? 5€
  • Wo? Jüdisches Museum Westfalen
    Julius-Ambrunn-Str. 1
    46282 | Dorsten

Beschreibung

Lebensgeschichte als Zeitzeugnis: Ausstellung über Rolf Abrahamsohn gibt Einblick in jüdisches Leben im 20. Jahrhundert.

Zahllosen Menschen hat Rolf Abrahamsohn von seinen Erfahrungen und seinen Leiden während der nationalsozialistischen Herrschaft berichtet. Doch er hat noch deutlich mehr erzählt: Von der glücklichen Kindheit in der Weimarer Republik und dem Neuanfang – privat, beruflich und in der jüdischen Gemeinde – nach der Befreiung. Obwohl die Ausstellung nur eine einzige Biografie behandelt, gibt sie so gleichzeitig auch einen Überblick über die großen Entwicklungen jüdischen Lebens in Deutschland im 20. Jahrhundert.
Vom gleichberechtigten Zusammenleben zu Beginn des Jahrhunderts, über die Schoa bis zum Neuanfang in der Nachkriegszeit und dem Zuzug der „Kontingentflüchtlinge“ aus der ehemaligen Sowjetunion. Denn Rolf Abrahamsohn hat all das miterlebt und vieles mitgestaltet.

Die Kuratorin, Ayleen Winkler, führt Interessierte durch die Ausstellung. Die Führung ist im Eintrittspreis von 5 € inbegriffen. Anmeldungen unter rezeption@jmw-dorsten.de

Voransicht
Info
Jüdisches Museum Westfalen

Julius-Ambrunn-Straße 1
46282 Dorsten

https://www.jmw-dorsten.de/

Termin speichern Termin im Google Kalender speichern
Artikel teilen:

Mehr Termine in Dorsten