Wer Heinz-Bernd Töns trifft, merkt schnell: Der Mann lebt Vinyl. Chef, Besitzer, Plattenfan – die Reihenfolge ist egal, Hauptsache es dreht sich. Und das tut es in seinem „Plattenbau“.
Alles begann vor rund 25 Jahren. Durch einen Zufall übernahm Töns ein altes Lager – im Gepäck: 100.000 Singles und 30.000 LPs. „Das war der Anfang“, sagt er und lacht. Erst online, dann mit einem eigenen Laden an der Maassenstraße. Heute ist der „Plattenbau“ mehr als nur ein Laden. Auf 480 Quadratmetern stapeln sich rund 35.000 LPs, 10.000 Singles, tonnenweise Merchandise und noch mal zigtausende Artikel im Lager: Rock, Schlager, Nischenperlen. Sammler kommen aus Hamburg, Holland oder sonst woher, wühlen sich durch den „Wühlschrank“ voller Singles und gehen selten mit leeren Händen nach Hause. „Manche verbringen hier einen ganzen Tag und suchen jede Kiste durch oder hören stundenlang Platten durch“, erzählt Töns. Der Plattenbau sorgt mittlerweile wegen der Gäste aus dem Ausland für Übernachtungen in Schermbeck das Vinycafé für Übernachtungen in Dorsten – alles nur wegen Vinyl.
Der Ladenbesitzer selbst ist übrigens gar nicht der größte Sammler: „Ich hab nur rund 250 Platten zuhause im Regal. Ich bin eher der Hörer. Hauptsache, die Musik hat was zu erzählen, Vinyl ist einfach ehrlich“, sagt er – breit aufgestellt zwischen Pink Floyd, Toten Hosen und Fortuna Ehrenfeld.
Bühne im Vinylcafé
Und dann ist da noch das Vinylcafé Schwarzes Gold in Dorsten-Hervest, mitten auf dem ehemaligen Zechengelände Fürst-Leopold: Töns wollte mehr als Platten verkaufen. Also entstand das Vinylcafé Schwarzes Gold. „Eine Idee, die an einem Rotweinabend mit Freunden entstanden ist. Ich dachte, hey, hier musst du eine Kneipe aufmachen“ so der Musikliebhaber. Zwischen Backsteinwänden und Zechen-Charme gibt’s hier donnerstags im Wechsel Open Stages und Konzerte. „Wir wollen bekannten oder auch aufstrebenden Musikern eine Bühne geben“, so der Musikliebhaber. Schwerpunkte sind Singer-Songwriter – aber auch Metal, Jazz und Blues sind im Programm. Zahlreiche Bands aus dem Sparkassen-Clubraum sind hier auch schon aufgetreten. Feiern? Geht auch. Ob Geburtstag, Hochzeit oder Scheidung – im Vinylcafé ist alles erlaubt.
Fürst-Leopold-Allee 3
46284 Dorsten
http://vinylcafeschwarzesgold.de/