Wahl-Arena im Glashaus: Jugendliche treffen Bürgermeisterkandidaten
Lesedauer: ca. 2 Min. | Text: _Redaktion _RDN
Junge Stimmen, klare Fragen: Bei der Wahl-Arena im Glashaus Herten diskutierten Bürgermeisterkandidaten mit Erstwählenden. Jetzt die Videostatements aller Kandidierenden ansehen – kompakt, direkt und persönlich.
Direkter Austausch, klare Positionen und ein Publikum, das bald zum ersten Mal wählt: Die Wahl-Arena im Glashaus Herten bot jungen Menschen vom Städtischen Gymnasium Herten, der Rosa-Parks-Schule sowie der Christy-Brown-Schule eine Bühne, um mit den Bürgermeisterkandidaten ins Gespräch zu kommen. Die Themen: Leben in Herten, Schule und Bildung, Beteiligung, Integration und Toleranz.
Am Dienstag, 1. Juli 2025, wurde das Glashaus im Rahmen der 41. Hertener Gespräche zum Zentrum des politischen Dialogs. Rund 250 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 nahmen an der Veranstaltung teil, die speziell für Erstwählende konzipiert war.
Im offenen „Townhall Meeting“ stellten sich Dr. Babette Nieder (SPD), Bernhard Felling (CDU), Fred Toplak (TOP Partei), Andreas Hebestreit (FDP), Patrick Berner (GRÜNE) und Stefan Springer (Familienpartei/LINKE) den Fragen der Jugendlichen. Ziel war es, politische Teilhabe zu fördern und jungen Menschen die Relevanz ihrer Stimme bei der Kommunalwahl näherzubringen.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Stefan Prott (HERTEN ERLEBEN) und der freien Journalistin Laura Tirier-Hontoy. Organisiert wurde das Sonderformat von HERTEN ERLEBEN in Kooperation mit dem Haus der Kulturen.
Die Videostatements aller Kandidierenden sind jetzt hier abrufbar. Einfach auf den Namen klicken:
Am Samstag, 5. Juli, laden die Hertener Stadtwerke alle Bürgerinnen und Bürger zum großen „Tag der offenen Tür“ auf ihr Werksgelände ein. Ab 12 Uhr ist hier ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen geplant.
„B-Fair betont…!“ von der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen bringt Themen auf den Punkt, die bewegen: Ein inklusiver Podcast für Frauen mit Beeinträchtigung.
Im August ist der Quatsch Comedy Club zu Gast im GOP Essen – mit den besten deutschen Comedians, von talentierten Newcomern bis zu bekannten Stars. In einer unzensierten Live-Show präsentieren vier Comedians und ein Moderator jede Menge Spaß und beste Unterhaltung.