Am 5. November wird sich auf dem Dorstener Marktplatz versammelt, um die Arbeit und den Einsatz engagierter Vereine und ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer zu feiern, die Tag für Tag daran arbeiten, Dorsten zu einem fantastischen Ort zu machen.
„Das Lichterfest ist ohne Frage ein wunderschönes und bedeutendes Fest. Es rückt etwas ins Licht, das oft verborgen geschieht: das vielfältige, freiwillige und großartige Engagement und Ehrenamt in unserer Stadt“. Diese warmen Worte fand Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff vor ziemlich genau einem Jahr für das Lichterfest. Traditionen soll man kultivieren, vor allem wenn sie so erfolgreich und herzerwärmend laufen, wie diese.
Das alljährlich im November stattfindende Lichterfest ist das Herzstück der Altstadt. Doch nicht bloß bunte, funkelnde Lichter sollen hier den Fokus markieren. Vor allem geht es darum, das unschätzbare Ehrenamt zu feiern und würdigen, dass eine Gemeinschaft zu wertvoll macht. Am 5. November wird sich also versammelt, um die Arbeit und den Einsatz engagierter Vereine und ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer zu feiern, die Tag für Tag daran arbeiten, Dorsten zu einem fantastischen Ort zu machen. Das Lichterfest ist eine Hommage an diejenigen, die sich selbstlos der Unterstützung anderer verschrieben haben und deren Bemühungen einen unvergleichlichen Beitrag zur Gemeinschaft leisten.
Die musikalische Begleitung stammt in diesem Jahr aus dem diversen Künstler*innen-Pool des Sparkasse Clubraums: Sängerin Lilia, die mindestens einen Vierer-Buzzer bei The Voice Germany hervorlocken würde, wird sie das Fest am Mittag mit ihrem goldenen Klang dreifach bereichern.
Recklinghäuser Straße 20, 46282 Dorsten
Tel. 02362/308080
Mo. – Fr. 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sa. von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Halterner Straße 5
46284 Dorsten
02362 66 0
www.dorsten.de

Herzogswall 5
45657 Recklinghausen
https://www.sparkasse-re.de/de/home.html